Informationen der Unteren Jagdbehörde (jagdbehoerde@landkreismol.de)Jagdscheinverlängerung ab 2022▪Antrag bis Ende Januar einreichen, spätestens 30.03.22▪Prüfung Bundeszentralregister und Revierpolizei▪Rückmeldung nach erfolgreicher Anfrage (ca. 6 Wochen) zur Verlängerung des JagdscheinesEintragung Pacht/BG in den Jagdschein▪Pachtverträge und entgeltliche Begehungsscheine sind anzeigepflichtig ▪Eintragung muss innerhalb von 4 Wochen nach Abschluss erfolgen Onlinesystem Jagdstrecke/-statistik▪Ab neuem Jagdjahr 2022/23 Nutzung Brandenburg weit durch die OJB angeordnet ▪Bereits jetzt nutzbar und Vorraussetzung für Prämienzahlungen laufendes Jagdjahr▪Anmeldung per Email an jagdbehoerde@landkreismol.deDominik Kolm 03346/8506340 dominik_kolm@landkreismol.de
Weidmannsheil liebe Weidgenossinnen und Weidgenossen, 23.12.21auf Grund neuer Informationen, möchte ich Euch weitere Dokumente und Hinweise übersenden.Wir bitten um Beachtung!1. Die Erhebung der Gebühr zur Untersuchung auf Trichinen wurde bis Ende 2022 wieder ausgesetzt.2. Corona: Gesellschaftsjagden (mit mehr als 10 Personen) sind mit Einhaltung der 3G-, undHygieneregelungen weiter möglich!(Anlage -Merkblatt Gesellschaftsjagd MLUK)3. Laboruntersuchung (Schweiß- und Tupferproben):Bitte die Formulare vollständig ausfüllen!(Anlagen - Brief des Amtstierarztes, - Untersuchungsantrag, - Wildgebiete)4. Hinweis aus aktuellem Anlass für Jagdhundehalter.(Anlage - Hundechip)Dr. W. DrewesWeidmannsheil und frohe Festtage!Lutz Hackert